Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Okt 2013 21:36
- Betriebssystem: win 7 prof 64bit
- Produkt: DOpus 11.17 x64 Build 5829
- Version DOpus: Pro
Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Guten Abend Miteinander,
ich habe dank eurer Hilfe folgenden Schalter gemacht, der Wunderbar funktioniert.
Find IN G: H: I: J: K: L: M: N: O: P: Q: R: S: T: U: "\\Rec-rec\tv-eingang-rec\TV-Eingang-Rec" "\\Rec-rec\tv-eingang-rec\Filme" NAME {dlgstring|Suchbegriff:} CLEAR RECURSE SHOWRESULTS=tab COLLNAME "Videosuche 2"
Ich hätte jetzt gerne eine Art Dropdown Liste mit den Begriffen die ich Suchen will, es sind häufig die selben.
Die Liste sollte so gestelltet sein, das sie den Suchbegriff an den Schalter weiter reicht, bzw direkt in den Schalter integriert ist.
Desweiteren sollte die Auswahl an dem Platz bleibt wo sie war, dh, wenn ich bei T... angekommen bin, sollte sie nicht auf A...
zurückspringen.
Ist so etwas machbar?
Gruß redfrog
ich habe dank eurer Hilfe folgenden Schalter gemacht, der Wunderbar funktioniert.
Find IN G: H: I: J: K: L: M: N: O: P: Q: R: S: T: U: "\\Rec-rec\tv-eingang-rec\TV-Eingang-Rec" "\\Rec-rec\tv-eingang-rec\Filme" NAME {dlgstring|Suchbegriff:} CLEAR RECURSE SHOWRESULTS=tab COLLNAME "Videosuche 2"
Ich hätte jetzt gerne eine Art Dropdown Liste mit den Begriffen die ich Suchen will, es sind häufig die selben.
Die Liste sollte so gestelltet sein, das sie den Suchbegriff an den Schalter weiter reicht, bzw direkt in den Schalter integriert ist.
Desweiteren sollte die Auswahl an dem Platz bleibt wo sie war, dh, wenn ich bei T... angekommen bin, sollte sie nicht auf A...
zurückspringen.
Ist so etwas machbar?
Gruß redfrog
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1306
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Ein Dropdown zur Auswahl des Suchbegriffs läßt sich durch die Verwendung von {dlgchoose} statt {dlgstring} sehr einfach in deinen Code einbauen. Dass diese Liste sich die letzte Position merkt ist aber m.W. nicht möglich. Wenn du bei geöffnetem Dialog den Anfangsbuchstaben eingibst kannst du aber leicht zur gewünschten Position springen.
Code: Alles auswählen
Find IN G: H: I: J: K: L: M: N: O: P: Q: R: S: T: U: "\\Rec-rec\tv-eingang-rec\TV-Eingang-Rec" "\\Rec-rec\tv-eingang-rec\Filme" NAME {dlgchoose|Suchbegriff:|a+b+c+d+test} CLEAR RECURSE SHOWRESULTS=tab COLLNAME "Videosuche 2"
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Okt 2013 21:36
- Betriebssystem: win 7 prof 64bit
- Produkt: DOpus 11.17 x64 Build 5829
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Hey, das funktioniert soweit super.
Ist nur ein wenig umständlich beim erstellen bzw instandhalten, hab momentan über 200 Suchbegriffe und es kommen garantiert noch welche dazu. Da ist das so echt umständlich und wenn was neues Dazu kommt richtig in die Reihe einfügen.
kann man nicht den {dlgchoose} von einer Liste füttern, bzw den CODE als Liste also untereinander benutzen.
Hatte es geteste aber hat leider nicht funktioniert.
Gruß redfrog
Ist nur ein wenig umständlich beim erstellen bzw instandhalten, hab momentan über 200 Suchbegriffe und es kommen garantiert noch welche dazu. Da ist das so echt umständlich und wenn was neues Dazu kommt richtig in die Reihe einfügen.
kann man nicht den {dlgchoose} von einer Liste füttern, bzw den CODE als Liste also untereinander benutzen.
Hatte es geteste aber hat leider nicht funktioniert.
Gruß redfrog
- tbone
- Berater
- Beiträge: 495
- Registriert: 22. Nov 2014 21:16
- Betriebssystem: 7*64
- Produkt: aktuelle Beta-Version
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Eine Liste einlesen und als Dropdown anzeigen ginge relativ leicht mit DO v11.
Für v10 fällt mir dazu leider nichts ein.
Für v10 fällt mir dazu leider nichts ein.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Okt 2013 21:36
- Betriebssystem: win 7 prof 64bit
- Produkt: DOpus 11.17 x64 Build 5829
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Na dann mal her damit 
Verwende die 11.12.
Kanndas nur in der Signatur irgendwie nicht ändern.

Verwende die 11.12.
Kanndas nur in der Signatur irgendwie nicht ändern.
- tbone
- Berater
- Beiträge: 495
- Registriert: 22. Nov 2014 21:16
- Betriebssystem: 7*64
- Produkt: aktuelle Beta-Version
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Gib mir bitte erst eine Liste, damit ich sehe, wie die Daten genau aussehen die es einzulesen gilt. o)
Bestenfalls als Upload, gerne abgespeckt oder mit Begriffen die mit Deinem Fall nichts zu tun haben. Die Datei sollte aber der Syntax entsprechen (encoding/linefeeds), die Du dann später verwenden wollen würdest.
Bestenfalls als Upload, gerne abgespeckt oder mit Begriffen die mit Deinem Fall nichts zu tun haben. Die Datei sollte aber der Syntax entsprechen (encoding/linefeeds), die Du dann später verwenden wollen würdest.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Okt 2013 21:36
- Betriebssystem: win 7 prof 64bit
- Produkt: DOpus 11.17 x64 Build 5829
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Hm, Ok, das wird koisch 
also im Endeffekt ist eine Auflistung von Serien Titeln, die ich Verwalte alla Watchlist, gekauft , noch zu kaufen etc.
Habe dazu eine Excel Liste wo die Titel untereinander gelistet sind mit der Verlinkung auf das Register.
Hab die abgespeckte Liste angehängt

also im Endeffekt ist eine Auflistung von Serien Titeln, die ich Verwalte alla Watchlist, gekauft , noch zu kaufen etc.
Habe dazu eine Excel Liste wo die Titel untereinander gelistet sind mit der Verlinkung auf das Register.
Hab die abgespeckte Liste angehängt
- tbone
- Berater
- Beiträge: 495
- Registriert: 22. Nov 2014 21:16
- Betriebssystem: 7*64
- Produkt: aktuelle Beta-Version
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Also ist das später und effektiv eine Excel-Liste und kein reines Text-File? Ein reines Textfile wäre mir lieber, denn mit dem Excel-Objektmodell habe ich länger nichts gemacht und das kostet mich dann deutlich mehr Zeit. Falls möglich, kannst Du das Excel-File ja vorher jeweils in Text konvertieren? Das ist natürlich nur annehmbar, wenn Deine Excel-Quelle sich nicht allzuoft erneuert.
Zuletzt geändert von tbone am 12. Mär 2015 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Okt 2013 21:36
- Betriebssystem: win 7 prof 64bit
- Produkt: DOpus 11.17 x64 Build 5829
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Ja vom Prinzip her schon.
Es wäre aber einfach aus der Excel Liste eine TEXT - Datei zu machen.
Das soll kein Problem Darstellen.
Es wäre aber einfach aus der Excel Liste eine TEXT - Datei zu machen.
Das soll kein Problem Darstellen.
- tbone
- Berater
- Beiträge: 495
- Registriert: 22. Nov 2014 21:16
- Betriebssystem: 7*64
- Produkt: aktuelle Beta-Version
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Dann würde ich Dich bitten das zu tun und nochmal eine reine Textdatei hochzuladen, die das entsprechende Format hat.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Okt 2013 21:36
- Betriebssystem: win 7 prof 64bit
- Produkt: DOpus 11.17 x64 Build 5829
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Einfach und Simple....
- tbone
- Berater
- Beiträge: 495
- Registriert: 22. Nov 2014 21:16
- Betriebssystem: 7*64
- Produkt: aktuelle Beta-Version
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Mhh.. also Du suchst Serien und Spielfilme an 17 verschiedenen Orten? Könnte man da nicht vll noch eher anderweitig etwas optimieren? Mit einem Flatview auf eine Windows-Library vielleicht?, bei der dann FindAsYouType bzw. Finden durch einfaches Durchscrollen möglich wäre?
Ich meine ich mach Dir die Dropdown-Box gerne, aber frage mich ob das wirklich so super zu gebrauchen ist bei der Anzahl der Einträge.
Ich meine ich mach Dir die Dropdown-Box gerne, aber frage mich ob das wirklich so super zu gebrauchen ist bei der Anzahl der Einträge.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Okt 2013 21:36
- Betriebssystem: win 7 prof 64bit
- Produkt: DOpus 11.17 x64 Build 5829
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Hm, einfacher... gerne. Hätte da auch nichts dagegen.
Ja es sind schon weniger Orte geworden, hab ne weile da nichts gemacht.
Wird das dann nicht ehe komplizierter?
Edit:
Durch die Liste bleibt es flexibler.
Ja es sind schon weniger Orte geworden, hab ne weile da nichts gemacht.
Wird das dann nicht ehe komplizierter?
Edit:
Durch die Liste bleibt es flexibler.
- tbone
- Berater
- Beiträge: 495
- Registriert: 22. Nov 2014 21:16
- Betriebssystem: 7*64
- Produkt: aktuelle Beta-Version
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
Hier der Knopp! o) - Die *.txt Endung noch entfernen, das Forum mochte *.dcf direkt nicht.
Die letzte Auswahl lässt sich leider nicht erneut setzen. Hinweis: Jeder Backslash in den Suchpfaden muss doppelt angegeben werden.
Ich hoffe das ist Dir irgendwie nützlich. o)
Gruß, tb
Die Orte die es abzusuchen gilt, sowie der Dateiname aus dem die Dropdown-Liste gespeist wird, sind direkt oben im Knopf anzugeben.Die letzte Auswahl lässt sich leider nicht erneut setzen. Hinweis: Jeder Backslash in den Suchpfaden muss doppelt angegeben werden.
Code: Alles auswählen
@script jscript
var FILENAME="D:\\liste.txt";
var LOCATION=[
"\\\\192.168.0.1\\m",
"D:\\tmp",
"T:"
];
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
function OnClick(data){
var searchme = new Dropdown().
Load(FILENAME).
Show("Suchbegriff auswählen", "Video-Suche");
if (!searchme) return;
DOpus.Output("Auswahl: " + searchme);
var cmd = data.func.command; cmdline = "";
cmdline += 'Find IN "'+LOCATION.join('" "')+'" NAME "'+searchme+'" '
cmdline += 'CLEAR RECURSE SHOWRESULTS=tab COLLNAME "VideoSuche"';
cmd.RunCommand(cmdline);
}
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
function Dropdown(){
this.filepath = "";
this.vector = DOpus.Create.Vector();
this.win = null;
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////
this.FileToVector = function(filepath){
var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
var file = fso.OpenTextFile(filepath);
var v = DOpus.Create.Vector();
while (!file.AtEndOfStream) v.push_back(file.ReadLine());
file.Close();
return v;
}
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////
this.CreateDialog = function(vector, text, title, sort){
var dlg = DOpus.Dlg;
dlg.window = (this.win?this.win:null);
dlg.title = title || "";
dlg.message = text || "Select:";
dlg.buttons = "Ok|Cancel";
dlg.icon = "question";
dlg.choices = vector;
dlg.sort = sort || true;
return dlg;
}
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////
this.Show = function(text, title, sort){
var dlg = this.CreateDialog(this.vector, text, title, sort);
var result = dlg.Show();
if (!result) return false;
if (dlg.selection==-1) return "";
return dlg.choices(dlg.selection);
}
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////
this.Load = function(filepath){
this.filepath = filepath;
this.vector = this.FileToVector(filepath);
return this;
}
}
Gruß, tb
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Okt 2013 21:36
- Betriebssystem: win 7 prof 64bit
- Produkt: DOpus 11.17 x64 Build 5829
- Version DOpus: Pro
Re: Suchen mit Hilfe von Liste/Dropdown
sodelle
Gestestet und Funktioniert.
Super!!!!
Danke!
Gestestet und Funktioniert.
Super!!!!
Danke!