Unterordner automatisch ergänzen?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 26. Mai 2010 19:14
- Betriebssystem: win 7 pro / 64 bit /
- Produkt: DOpus 10.0.3
Unterordner automatisch ergänzen?
Hallo zusammen,
ich habe einen Arbeitsgang den ich automatisieren möchte- das scheint ziemlich kompliziert zu sein?
Ich habe mit Codes bisher leider nichts am Hut und hoffe auf Hilfe...
1. Arbeitsgang
"123456 - Kundenname" ( das ist der Hauptordner ) IN diesem Ordner befindet sich der Ordner "10-Kundendaten"
jetzt sollen die ERSTEN sechs Stellen des Hauptordners also "123456" "kopiert" werden und der UNTERORDNER der sich immer "10-Kundendaten" nennt wie folgt umgeschrieben werden:
"123456-10-Kundendaten"
2. Arbeitsgang
in dem soeben umgeschriebenen Ordner
"123456-10-Kundendaten"
befinden sich unterschiedlichste Dateien die jetzt alle AUTOMATISCH ?
umgeschrieben bzw ergänzt werden sollen!
Diese sollen alle den Namen des Ordners "123456-10-Kundendaten" bekommen.
So wird also zb.aus
anleitung.txt = 123456-10-Kundendaten-anleitung.txt
oder aus
bild05.jpg = 123456-10-Kundendaten-bild05.jpg
Geht soetwas oder ist das zu extrem?
Ich bin sehr gespannt.
ich habe einen Arbeitsgang den ich automatisieren möchte- das scheint ziemlich kompliziert zu sein?
Ich habe mit Codes bisher leider nichts am Hut und hoffe auf Hilfe...
1. Arbeitsgang
"123456 - Kundenname" ( das ist der Hauptordner ) IN diesem Ordner befindet sich der Ordner "10-Kundendaten"
jetzt sollen die ERSTEN sechs Stellen des Hauptordners also "123456" "kopiert" werden und der UNTERORDNER der sich immer "10-Kundendaten" nennt wie folgt umgeschrieben werden:
"123456-10-Kundendaten"
2. Arbeitsgang
in dem soeben umgeschriebenen Ordner
"123456-10-Kundendaten"
befinden sich unterschiedlichste Dateien die jetzt alle AUTOMATISCH ?
umgeschrieben bzw ergänzt werden sollen!
Diese sollen alle den Namen des Ordners "123456-10-Kundendaten" bekommen.
So wird also zb.aus
anleitung.txt = 123456-10-Kundendaten-anleitung.txt
oder aus
bild05.jpg = 123456-10-Kundendaten-bild05.jpg
Geht soetwas oder ist das zu extrem?
Ich bin sehr gespannt.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1272
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Unterordner automatisch ergänzen?
Das Ganze ließe sich mit VBScript sicher noch eleganter machen (z.B. mit einem einzigen Klick von der oberen Ordner-Ebene) aber das wäre wirklich "höhere Mathematik".
Dieser 2-Wege-Schalter (untere Code-Box) macht genau das, was du haben willst ausgehend vom Ordner "10-Kundendaten" mit 2 Klicks.
Wenn du den Ordner "10-Kundendaten" markiert hast, wird er mit einem Linksklick nach "123456-10-Kundendaten" umbenannt. Ein anschließender Rechtsklick auf den Ordner benennt alle enthaltenen Dateien nach "123456-10-Kundendaten-Dateiname" um.
Buttoncode Linksklick:
Erklärung:
Die erste Zeile bewirkt, daß der Ordner nach dem ersten Umbenennen markiert bleibt.
Die zweite Zeile benennt den Ordner mit Hilfe der Dateiinformationen (FILEINFO) nach dem übergeordneten Ordner um.
Die dritte Zeile entfernt mit Hile eines regulären Ausdrucks (REGEXP) den Kundennamen. Die Verwendung von dopusrt.exe ist nötig weil es sonst ein Timingproblem gibt (der Zweite Befehl funktioniert nicht, weil der erste noch nicht vollendet ist).
Buttoncode Rechtsklick:
Erklärung:
Die erste Zeile öffnet den Ordner.
Die zweite Zeile benennt, wieder mit Hilfe der Dateiinformationen (FILEINFO), die Dateien nach dem übergeordneten Ordner um.
Die dritte Zeile geht zurück auf die übergerdnete Ordnerebene. Diese Zeile kannst du auch löschen wenn du auf der Dateiebene bleiben willst oder durch Go ..\.. ersetzen um beim Hauptordner zu landen.
Zwei-Wege-Schalter:
Dieser 2-Wege-Schalter (untere Code-Box) macht genau das, was du haben willst ausgehend vom Ordner "10-Kundendaten" mit 2 Klicks.
Wenn du den Ordner "10-Kundendaten" markiert hast, wird er mit einem Linksklick nach "123456-10-Kundendaten" umbenannt. Ein anschließender Rechtsklick auf den Ordner benennt alle enthaltenen Dateien nach "123456-10-Kundendaten-Dateiname" um.
Buttoncode Linksklick:
Code: Alles auswählen
@nodeselect
Rename FILEINFO 10-Kundendaten TO {parent}-10-Kundendaten
C:\Program Files\Directory Opus\dopusrt.exe /cmd Rename REGEXP PATTERN "(......) - .*(-.*-.*)" TO=\1\2
Die erste Zeile bewirkt, daß der Ordner nach dem ersten Umbenennen markiert bleibt.
Die zweite Zeile benennt den Ordner mit Hilfe der Dateiinformationen (FILEINFO) nach dem übergeordneten Ordner um.
Die dritte Zeile entfernt mit Hile eines regulären Ausdrucks (REGEXP) den Kundennamen. Die Verwendung von dopusrt.exe ist nötig weil es sonst ein Timingproblem gibt (der Zweite Befehl funktioniert nicht, weil der erste noch nicht vollendet ist).
Buttoncode Rechtsklick:
Code: Alles auswählen
GO {filepath}
Rename *.* TO "{parent}-*" FILEINFO
Go Back
Die erste Zeile öffnet den Ordner.
Die zweite Zeile benennt, wieder mit Hilfe der Dateiinformationen (FILEINFO), die Dateien nach dem übergeordneten Ordner um.
Die dritte Zeile geht zurück auf die übergerdnete Ordnerebene. Diese Zeile kannst du auch löschen wenn du auf der Dateiebene bleiben willst oder durch Go ..\.. ersetzen um beim Hauptordner zu landen.
Zwei-Wege-Schalter:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0"?>
<button backcol="none" display="icon" textcol="none" type="three_button">
<label>Kundendaten - Ordner </label>
<icon1>#rename</icon1>
<button backcol="none" display="both" textcol="none">
<label>Kundendaten - Ordner </label>
<tip>Kundendaten - Ordner </tip>
<icon1>#rename</icon1>
<function type="normal">
<instruction>@nodeselect</instruction>
<instruction>Rename FILEINFO 10-Kundendaten TO {parent}-10-Kundendaten </instruction>
<instruction>C:\Program Files\Directory Opus\dopusrt.exe /cmd Rename REGEXP PATTERN "(......) - .*(-.*-.*)" TO=\1\2 </instruction>
</function>
</button>
<button backcol="none" display="both" textcol="none">
<label>Kundendaten - Dateien</label>
<tip>Kundendaten - Dateien</tip>
<icon1>#rename</icon1>
<function type="normal">
<instruction>GO {filepath} </instruction>
<instruction>Rename *.* TO "{parent}-*" FILEINFO</instruction>
<instruction>Go Back</instruction>
</function>
</button>
</button>
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 26. Mai 2010 19:14
- Betriebssystem: win 7 pro / 64 bit /
- Produkt: DOpus 10.0.3
Re: Unterordner automatisch ergänzen?
Hallo Kundal,
HEILIGERBIMBAM das sieht je kompliziert aus!
Was für einen Newbie für mich total klasse gemacht ist, dass Du die Erklärungen WAS in den Codezeilen genau passiert aufgeführt hast!
So kann ich supergut lernen welcher Befehl was genau ausführt und dann hoffentlich nicht mehr so doofe Fragen stellen!
Vielen Dank für die Mühe das hilft mir echt sehr!
HEILIGERBIMBAM das sieht je kompliziert aus!
Was für einen Newbie für mich total klasse gemacht ist, dass Du die Erklärungen WAS in den Codezeilen genau passiert aufgeführt hast!
So kann ich supergut lernen welcher Befehl was genau ausführt und dann hoffentlich nicht mehr so doofe Fragen stellen!
Vielen Dank für die Mühe das hilft mir echt sehr!
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1272
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Unterordner automatisch ergänzen?
Ist es auch! Deine "doofe Frage" war wie du siehst eine recht komplexe Aufgabe.HEILIGERBIMBAM das sieht je kompliziert aus!
Um noch eins draufzusetzen hier eine Variante, die es dir erlaubt die Aufgabe von deinem Hauptordner aus mit einem Klick zu erledigen:
Buttoncode Linksklick:
Code: Alles auswählen
@nodeselect
Rename FILEINFO {filepath}10-Kundendaten TO {parent}-10-Kundendaten
Go {filepath}
Select *-10-Kundendaten
C:\Program Files\Directory Opus\dopusrt.exe /cmd Rename REGEXP PATTERN "(......) - .*(-.*-.*)" TO=\1\2
Select *-10-Kundendaten
Select DESELECT ALL
Select *-10-Kundendaten
Go {filepath}
Rename *.* TO "{parent}-*" FILEINFO
Go ..\..
Die Select-Befehle in Zeile 4, 6 und 7 dienen wieder nur dem "Zeitschinden". Der Select-Befehl in Zeile 8 ist dagegen notwendig, weil sich ja der Ordnername geändert hat und Zeile 9 den Ordner sonst nicht finden könnte.
Zeile 9 geht zum Unterordner "123456 - Kundenname" wo Zeile 10 das Umbenennen der Dateien vornimmt und Zeile 11 befördert dich wieder 2 Ebenen nach oben, damit du dir dort den nächsten Ordner vornehmen kannst.
Du könntest mit dieser Variante gelegentlich eine Fehlermeldung der Sorte "Pfad nicht gefunden" bekommen. Das hängt mit dem genannten Timingproblem zusammen. Du könntest dann versuchen mehr "Zeitschinder" wie in den Zeilen 6 und 7 einzubauen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 26. Mai 2010 19:14
- Betriebssystem: win 7 pro / 64 bit /
- Produkt: DOpus 10.0.3
Re: Unterordner automatisch ergänzen?
Das ist ja ziemlich spannend ! Vielen Dank für den 2. Code..
Ich hab jetzt erstmal den ersten code mit dem 2-Wege Schalter eingesetzt um zu sehen wie - was funktioniert.
Hierbei habe ich festgestellt, dass nach dem Klick - LINKE MAUS-TASTE der Ordner trotz dem Befehl " @nodeselect" nach dem Arbeitsschrit NICHT markiert bleibt
und der Ordner "manuell" wieder markiert werden muss damit der 2. Arbeitsgang funktioniert.
- gibt es noch eine Möglichkeit woanders den Befehl einzufügen damit das automatisch klappt ?
@nodeselect der funktioniert nicht ?!
Rename FILEINFO 10-Kundendaten TO {parent}-10-Kundendaten
C:\Program Files\Directory Opus\dopusrt.exe /cmd Rename REGEXP PATTERN "(......) - .*(-.*-.*)" TO=\1\2
Ich hab jetzt erstmal den ersten code mit dem 2-Wege Schalter eingesetzt um zu sehen wie - was funktioniert.
Hierbei habe ich festgestellt, dass nach dem Klick - LINKE MAUS-TASTE der Ordner trotz dem Befehl " @nodeselect" nach dem Arbeitsschrit NICHT markiert bleibt
und der Ordner "manuell" wieder markiert werden muss damit der 2. Arbeitsgang funktioniert.
- gibt es noch eine Möglichkeit woanders den Befehl einzufügen damit das automatisch klappt ?
@nodeselect der funktioniert nicht ?!
Rename FILEINFO 10-Kundendaten TO {parent}-10-Kundendaten
C:\Program Files\Directory Opus\dopusrt.exe /cmd Rename REGEXP PATTERN "(......) - .*(-.*-.*)" TO=\1\2
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1272
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- Produkt: DOpus 12 x64 - Letzte Betaversion
- Version DOpus: Pro
Re: Unterordner automatisch ergänzen?
Mal den Haken entfernen bei Einstellungen=>Voreinstellungen=>Dateioperationen=>Optionen=>In Funktionen verwendete Dateien deselektieren@nodeselect der funktioniert nicht ?!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 26. Mai 2010 19:14
- Betriebssystem: win 7 pro / 64 bit /
- Produkt: DOpus 10.0.3
Re: Unterordner automatisch ergänzen?
Ahh.. jetzt funktionierts.. vielen Dank!