ftp pfad -> http pfad
ftp pfad -> http pfad
Hallo,
ich habe folgende Idee. Jedesmal wenn ich ein Foto oder eine andere Datei auf meinen FTP lade und anschließend den Link einem Bekannten schicken möchte muss ich diesen selbst eintippen. Die Datei liegt laut Opus z.b. unter
FTP://1234.hoster.de//html/Bider/Bild.jpg
Der Pfad dem ich meinem Bekannten schicken möchte sähe dann aber so aus:
http://www.meine-domain.de/Bilder/Bild.jpg
Könnte mir jemand zeigen mit welchem Code ich bei angewählter Datei in der FTP Ansicht den untenstehenden Link in der Zwischenablage speichern/generieren kann?
Hoffe das ist etwas verständlich?
Gruß
Andi
ich habe folgende Idee. Jedesmal wenn ich ein Foto oder eine andere Datei auf meinen FTP lade und anschließend den Link einem Bekannten schicken möchte muss ich diesen selbst eintippen. Die Datei liegt laut Opus z.b. unter
FTP://1234.hoster.de//html/Bider/Bild.jpg
Der Pfad dem ich meinem Bekannten schicken möchte sähe dann aber so aus:
http://www.meine-domain.de/Bilder/Bild.jpg
Könnte mir jemand zeigen mit welchem Code ich bei angewählter Datei in der FTP Ansicht den untenstehenden Link in der Zwischenablage speichern/generieren kann?
Hoffe das ist etwas verständlich?
Gruß
Andi
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- Produkt: DOpus 12.x + Betas
- Version DOpus: Pro
- Kontaktdaten:
Re: ftp pfad -> http pfad
boah, schöne knobelaufgabe
teste dies

teste dies
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0"?>
<button backcol="none" display="both" icon_size="large" textcol="none">
<label>Copy FTP Clipboard</label>
<tip>Bildnamen als URL in die Zwischenablage</tip>
<icon1>#reselect</icon1>
<function type="normal">
<instruction>Clipboard COPYNAMES=nopaths REGEXP "(.*)\.(.*)" "http//www.meine-domain.de/Bilder/\1.\2"</instruction>
</function>
</button>
Re: ftp pfad -> http pfad
Sorry ich bin noch recht neu bei Dopus. Wo füge ich den XML Quelltext ein? Neuen Button erstellen und dort einfügen bringt mir eine Fehlermeldung.
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- Produkt: DOpus 12.x + Betas
- Version DOpus: Pro
- Kontaktdaten:
Re: ftp pfad -> http pfad
du klickst hier auf code:alles auswählen/rechte maustaste "kopieren"
in dopus einstellungen->anpassen wählen, auf einer beliebigen symbolleiste rechte maustaste "einfügen"
und fenster mit ok wieder schliesen
in dopus einstellungen->anpassen wählen, auf einer beliebigen symbolleiste rechte maustaste "einfügen"
und fenster mit ok wieder schliesen
Re: ftp pfad -> http pfad
Super. Das funktioniert ja schonmal richtig gut! Eine Verbesserungsmöglichkeit wäre noch wenn das ganze auch die Unterordner erkennt und dmit in den neuen Link einfügt.
- tomtom
- Beiträge: 342
- Registriert: 2. Jun 2004 07:26
- Betriebssystem: Win 7 Home 32bit
- Produkt: DOpus immer aktuellste Version
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Oelde / Münsterland
Re: ftp pfad -> http pfad
Hallo, etwa so.
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0"?>
<button backcol="none" display="both" icon_size="large" textcol="none">
<label>Copy FTP Clipboard</label>
<tip>Bildnamen als URL in die Zwischenablage</tip>
<icon1>#reselect</icon1>
<function type="normal">
<instruction>Clipboard COPYNAMES REGEXP ".*\\(.*)\\(.*\..*)" "http//www.meine-domain.de\1/\2" </instruction>
</function>
</button>
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 8. Jul 2007 21:43
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: ftp pfad -> http pfad
Wollte auch mal diesen Button probieren.
Wenn ich den Button geklickt habe habe ich einen FTP-Link in der Zwischenablage.
Das funktioniert zwar auch im Browser dann, gibt aber mein FTP-Passwort preis wenn ich den link verschicken will.
Der Link sieht so aus:
FTP://benutzername:passwort@84.23.xx.xx ... w/bild.jpg
Was mache ich falsch ?
Wenn ich den Button geklickt habe habe ich einen FTP-Link in der Zwischenablage.
Das funktioniert zwar auch im Browser dann, gibt aber mein FTP-Passwort preis wenn ich den link verschicken will.
Der Link sieht so aus:
FTP://benutzername:passwort@84.23.xx.xx ... w/bild.jpg
Was mache ich falsch ?
- tomtom
- Beiträge: 342
- Registriert: 2. Jun 2004 07:26
- Betriebssystem: Win 7 Home 32bit
- Produkt: DOpus immer aktuellste Version
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Oelde / Münsterland
Re: ftp pfad -> http pfad
Du machst nichts falsch. Ist mein Fehler, ich hatte den Code nur Lokal getestet aber auf dem FTP geht der nicht. Muss den noch mal überarbeiten.
- tomtom
- Beiträge: 342
- Registriert: 2. Jun 2004 07:26
- Betriebssystem: Win 7 Home 32bit
- Produkt: DOpus immer aktuellste Version
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Oelde / Münsterland
Re: ftp pfad -> http pfad
So sollte es gehen.
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0"?>
<button backcol="none" display="both" icon_size="large" textcol="none">
<label>Copy FTP Clipboard</label>
<tip>Bildnamen als URL in die Zwischenablage</tip>
<icon1>#reselect</icon1>
<function type="normal">
<instruction>Clipboard COPYNAMES REGEXP ".*//(.*\..*)" "http://www.meine-domain.de/\1" </instruction>
</function>
</button>
Re: ftp pfad -> http pfad
super das funktioniert klasse!
Re: ftp pfad -> http pfad
Vielen Dank! Ist genau das, wonach ich gesucht habe.
Das Script erzeugt als Domain immer "www.meine-domain.de".
Ich arbeite mit verschiedenen Domains. Wäre evtl. auch ne weitere Anpassung möglich, so dass das Script die tatsächliche Domain einbindet, auf der man per FTP eingeloggt ist und von der der link gerade kopiert wird?
Das Script erzeugt als Domain immer "www.meine-domain.de".
Ich arbeite mit verschiedenen Domains. Wäre evtl. auch ne weitere Anpassung möglich, so dass das Script die tatsächliche Domain einbindet, auf der man per FTP eingeloggt ist und von der der link gerade kopiert wird?
- tomtom
- Beiträge: 342
- Registriert: 2. Jun 2004 07:26
- Betriebssystem: Win 7 Home 32bit
- Produkt: DOpus immer aktuellste Version
- Version DOpus: Pro
- Wohnort: Oelde / Münsterland
Re: ftp pfad -> http pfad
Hi,
probiere doch mal diesen Schalter
probiere doch mal diesen Schalter
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0"?>
<button backcol="none" display="both" icon_size="large" label_pos="right" textcol="none">
<label>Copy FTP Clipboard</label>
<tip>Bildnamen als URL in die Zwischenablage</tip>
<icon1>#reselect</icon1>
<function type="normal">
<instruction>Clipboard COPYNAMES REGEXP ".*@(.*?\..*?)/(.*)/(.*\..*)" "http://\1\2/\3" </instruction>
</function>
</button>