Moin
Als einer der wenigen Nutzer von NTFS-Streams freue ich mich darüber, dass diese seit ver. 11.13 endlich auch mitkopiert werden können.
Leider gibt es nur einen kleinen Bug bei dieser Funktion:
Hat die zu kopierende Datei das Schreibschutzattribut (+r) wird nach wie vor nur die Datei ohne Streams kopiert.
Entferne ich das Schreibschutzattribut vor dem Kopieren klappt es wunderbar.
Gruß
physicist
Alternative NTFS-Datenströme werden bei Schreibschutzattribut nicht mitkopiert.
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2029
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Alternative NTFS-Datenströme werden bei Schreibschutzattribut nicht mitkopiert.
?, geht (eigentlich schon immer!) bei mir (11.13) mit:
kopiert, kopiert als, update, update all
ist das vielleicht in der voreinstellung nicht an?
oder ist was anderes gemeint als die attribute?
kopiert, kopiert als, update, update all
ist das vielleicht in der voreinstellung nicht an?
oder ist was anderes gemeint als die attribute?
Re: Alternative NTFS-Datenströme werden bei Schreibschutzattribut nicht mitkopiert.
Ja, ich meine die "Alternativen NTFS-Datenströme" im NTFS Dateisystem (kurz ADS)
Die "Dinger" die man sich mit "dir /R" anzeigen lassen kann
Die "Dinger" die man sich mit "dir /R" anzeigen lassen kann

Re: Alternative NTFS-Datenströme werden bei Schreibschutzattribut nicht mitkopiert.
Ja, es geht hier nicht um die einfachen Dateiattribute, sondern um Windows/NTFS Alternate Data Streams.
Das sind mehr oder weniger Dateien oder Daten, die zu bestehenden regulären Dateien hinzugefügt werden können.
Man kann in solchen AD-Streams jegliche Datei hineinbuchsieren. Ein Text-File kann dann auch eine Exe unterbringen, um mal ein Extembeispiel zu nennen. Normalerweise werden die AD-Streams für erweiterte Metadaten verwendet, wenn das Dateiformat selbst keinen "Slot" bereithält um bspw. einen Kommentar zu speichern.
DO verwendet ADS just genauso um Tags, Bewertung und Kommentare zu speichern. Ein TXT-File ist ein gutes Beispiel, so eine Datei ist nicht in der Lage Metadaten aufzunehmen, daher kommt dann alles in den ADS-"Rucksack". Diverse Browser speichern in ADS die Download-URL und Malware ist prinzipiell ebenso in der Lage sich in solchen AD-Streams zu verstecken. Die Streams werden heutzutage aber auch von Antivirentools unter die Lupe genommen und sind m.M. weniger ein Sicherheitsrisiko als ein sehr nützliches Feature vom NTFS Dateisystem (und anderen).
Das sind mehr oder weniger Dateien oder Daten, die zu bestehenden regulären Dateien hinzugefügt werden können.
Man kann in solchen AD-Streams jegliche Datei hineinbuchsieren. Ein Text-File kann dann auch eine Exe unterbringen, um mal ein Extembeispiel zu nennen. Normalerweise werden die AD-Streams für erweiterte Metadaten verwendet, wenn das Dateiformat selbst keinen "Slot" bereithält um bspw. einen Kommentar zu speichern.
DO verwendet ADS just genauso um Tags, Bewertung und Kommentare zu speichern. Ein TXT-File ist ein gutes Beispiel, so eine Datei ist nicht in der Lage Metadaten aufzunehmen, daher kommt dann alles in den ADS-"Rucksack". Diverse Browser speichern in ADS die Download-URL und Malware ist prinzipiell ebenso in der Lage sich in solchen AD-Streams zu verstecken. Die Streams werden heutzutage aber auch von Antivirentools unter die Lupe genommen und sind m.M. weniger ein Sicherheitsrisiko als ein sehr nützliches Feature vom NTFS Dateisystem (und anderen).
Re: Alternative NTFS-Datenströme werden bei Schreibschutzattribut nicht mitkopiert.
Sehr schön beschrieben.
Seit Dopus Ver. 11.13 bzw der Beta 11.12.1 gibt es eine neue Funktion:
- Added an option to Preferences / File Operations / Copy Attributes to copy all NTFS alternate data streams, not just the metadata ones.
Das funktioniert aber nur wenn die zu kopierende Datei KEIN +r Attribut hat.
Hat die Datei das Attribut so fehlen nach dem kopieren die zusätzlichen Streams in der Zieldatei.

Seit Dopus Ver. 11.13 bzw der Beta 11.12.1 gibt es eine neue Funktion:
- Added an option to Preferences / File Operations / Copy Attributes to copy all NTFS alternate data streams, not just the metadata ones.
Das funktioniert aber nur wenn die zu kopierende Datei KEIN +r Attribut hat.
Hat die Datei das Attribut so fehlen nach dem kopieren die zusätzlichen Streams in der Zieldatei.
Re: Alternative NTFS-Datenströme werden bei Schreibschutzattribut nicht mitkopiert.
Danke. o)
Es ist vielleicht nicht der richtige Ort um das zu fragen, aber da es aus meiner Sicht ein Bug ist..
Wie kommen denn die Bug/Fehlermeldungen von hier aus dem Forum zu GP-Soft? "Drüben", im englischen Forum, lesen die Entwickler ja direkt mit und kommen relativ schnell auf den Trichter, wenn man sich mit einem Problem meldet, aber wie funktioniert es hier? Ist hier jemand abgestellt, gemeldete Probleme ins englische Forum zu überführen oder gibt es noch einen anderen Kanal?
Es ist vielleicht nicht der richtige Ort um das zu fragen, aber da es aus meiner Sicht ein Bug ist..
Wie kommen denn die Bug/Fehlermeldungen von hier aus dem Forum zu GP-Soft? "Drüben", im englischen Forum, lesen die Entwickler ja direkt mit und kommen relativ schnell auf den Trichter, wenn man sich mit einem Problem meldet, aber wie funktioniert es hier? Ist hier jemand abgestellt, gemeldete Probleme ins englische Forum zu überführen oder gibt es noch einen anderen Kanal?
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2029
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Alternative NTFS-Datenströme werden bei Schreibschutzattribut nicht mitkopiert.
@ physicist
das thema (war von 2010 + 2013) kam mir irgendwie bekannt vor.
5 jahre zur umsetzung
@ tbone
kommt per pn
das thema (war von 2010 + 2013) kam mir irgendwie bekannt vor.
5 jahre zur umsetzung

@ tbone
kommt per pn