Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Hi
ich erkläre mal kurz was ich vorhabe.
Ich möchte verschiedene Ordner markieren und dort vorgefertigte Dateien einfügen.
Wenn das nicht geht wäre es toll wenn man in einem Fenster Dateien markieren kann und diese in die im anderen Fenster markierten Ordner kopieren könnte.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar
ich erkläre mal kurz was ich vorhabe.
Ich möchte verschiedene Ordner markieren und dort vorgefertigte Dateien einfügen.
Wenn das nicht geht wäre es toll wenn man in einem Fenster Dateien markieren kann und diese in die im anderen Fenster markierten Ordner kopieren könnte.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar
-
- Berater
- Beiträge: 638
- Registriert: 10. Apr 2007 02:50
- Betriebssystem: Win 10 Professional 64bit
- Edition: Pro
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Ich bitte um ein paar genauere Informationen. So wie sich das liest, wäre das einfach zu realisieren. 

Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Ich würde das ganze gerne nochmal nach vorne holen.
Also, ich möchte im Lister Ordner markieren und auf Klicken eines Buttos eine vorgefertigte textdatei in diese Ordner einfügen.
ich müsste sonst immer die gleiche Datei manuell in jeden Ordner kopieren, was irgendwie zu aufwendig erscheint und ich hoffe das es eine Lösung dazu gibt
Also, ich möchte im Lister Ordner markieren und auf Klicken eines Buttos eine vorgefertigte textdatei in diese Ordner einfügen.
ich müsste sonst immer die gleiche Datei manuell in jeden Ordner kopieren, was irgendwie zu aufwendig erscheint und ich hoffe das es eine Lösung dazu gibt
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Evtl ist es so besser verständlich
Sowas wie "Kopiere die Datei D:\datei.txt in die markierten Ordner"
Oder noch besser
"Kopiere den Inhalt des Clipboards in die markierten Ordner"
Sowas wie "Kopiere die Datei D:\datei.txt in die markierten Ordner"
Oder noch besser
"Kopiere den Inhalt des Clipboards in die markierten Ordner"
-
- Berater
- Beiträge: 638
- Registriert: 10. Apr 2007 02:50
- Betriebssystem: Win 10 Professional 64bit
- Edition: Pro
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Ich bin dabei, das herauszufinden, wie das geht. Sobald ich die Lösung habe, werde ich sie posten.
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Wow das wäre wirklich toll, ich fummel seit meiner ersten Anfrage immer mal wieder daran aber bin nie weiter gekommen
-
- Berater
- Beiträge: 638
- Registriert: 10. Apr 2007 02:50
- Betriebssystem: Win 10 Professional 64bit
- Edition: Pro
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Mit Hilfe eines erfahrenen Users aus dem englischen Forum habe ich nun einen Code zum Ausprobieren:
wobei der Lister mit den ausgewählten Zielordnern aktiv sein sollte.
Code: Alles auswählen
dopusrt /cmd Copy FILE "D:\Datei.txt" TO {f}
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Einfach klasse, es funktioniert einwandfrei, Danke.
Das spart mir enorm viel Zeit und Nerven
Das spart mir enorm viel Zeit und Nerven
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Hallo Ihr lieben DOpus-Experten,
ich bin gerade in den DOpus-"Kinderschuhen"
und habe diesen schönen Button entdeckt.
Allerdings würde ich den gerne so abwandeln, dass er nicht wie in
einen eincodierten Dateinamen enthält, sondern dass man die in mehrere Ordner gleichzeitig zu kopierende
Datei entweder im Quelllister (wahrscheinlich eher ungünstig, da ja der Ziellister mit den Ordnern aktiv sein soll)
oder mittels eines Dialogfelds zum Auswählen der Datei auswählt und im Code übergibt. Meine bisherigen Experimente
blieben erfolglos. Kann mir bitte jemand mal auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank schon mal.
ich bin gerade in den DOpus-"Kinderschuhen"

Allerdings würde ich den gerne so abwandeln, dass er nicht wie in
Code: Alles auswählen
dopusrt /cmd Copy FILE "D:\Datei.txt" TO {f}
Datei entweder im Quelllister (wahrscheinlich eher ungünstig, da ja der Ziellister mit den Ordnern aktiv sein soll)
oder mittels eines Dialogfelds zum Auswählen der Datei auswählt und im Code übergibt. Meine bisherigen Experimente
blieben erfolglos. Kann mir bitte jemand mal auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank schon mal.
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1301
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Herzlich willkommen im Forum!
Um aus einer vorgefertigten Liste von Dateien auswählen zu können kannst du den Dialog {dlgchoose} benutzen. Du kannst die Liste innerhalb der geschweiften Klammern beliebig erweitern (z.B. durch anhängen von +Datei_3=D:\Datei_3.txt
Du kannst auch mehrere im Ziellister markierte Dateien in mehrere im Quellister markierte Ordner kopieren:
... oder andersherum mehrere im Quelllister markierte Dateien in im Ziellister markierte Ordner kopieren:
Um aus einer vorgefertigten Liste von Dateien auswählen zu können kannst du den Dialog {dlgchoose} benutzen. Du kannst die Liste innerhalb der geschweiften Klammern beliebig erweitern (z.B. durch anhängen von +Datei_3=D:\Datei_3.txt
Code: Alles auswählen
@set var="{dlgchoose|zu kopierende Datei auswählen:|Datei_1=D:\Datei_1.txt+Datei_2=D:\Datei_2.txt}"
dopusrt /cmd Copy FILE {$var} TO {f}
Code: Alles auswählen
Copy {allfilepathdest} TO {filepath}
Code: Alles auswählen
Copy {allfilepath} TO {filepathdest}
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Hallo Kundal,
vielen herzlichen Dank, super!
Die 1. und 2. Möglichkeit funktionieren perfekt, bei der 3. beschwert sich DOpus aber, dass es den Pfad nicht finden kann und kopiert die markierten Ordner im Ziellister in den Quelllister, anstatt die Dateien im Quell- zum Zielllister.
Durch deine Anregung hab ich jetzt auch die Lösung gefunden, die ich am besten finde, weil es ja immer andere Dateien sein können:
Also ich bin ja sowas von begeistert von DOpus, wie man sich das vollkommen so einrichten kann, wie man möchte. Ich weiß gar nicht, wie ich mein ganzes bisheriges Computerleben ohne DOpus auskommen konnte 
vielen herzlichen Dank, super!

Die 1. und 2. Möglichkeit funktionieren perfekt, bei der 3. beschwert sich DOpus aber, dass es den Pfad nicht finden kann und kopiert die markierten Ordner im Ziellister in den Quelllister, anstatt die Dateien im Quell- zum Zielllister.
Durch deine Anregung hab ich jetzt auch die Lösung gefunden, die ich am besten finde, weil es ja immer andere Dateien sein können:
Code: Alles auswählen
@set var="{dlgopen|Zu kopierende Datei auswählen:}"
dopusrt /cmd Copy FILE {$var} TO {f}

- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1301
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
Re: Button mit erweiterter Kopierfunktion einrichten
Schön dass du deine Lieblingslösung gefunden hast.
Den von dir beschriebenen Fehler bei meiner 3. Lösung kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Bei mir funktioniert das. Hast du da evtl. Quell- und Ziellister verwechselt? Bei dieser Lösung müssen die zu kopierenden Dateien im aktiven Lister markiert sein während die (Ziel-) Ordner im inaktiven Lister markiert sind. In deinem ersten Beitrag sagst du, dass der Ziellister aktiv sein soll. Das ist i.d.R. nicht der Fall. Normalerweise ist bei der Dualanzeige die Quelle aktiv und das Ziel inaktiv.
Deine Begeisterung für DOpus teile ich vollkommen. Die Möglichkeit eigene Schalter zu erstellen um komplexe Arbeitsschritte zu automatisieren macht bei mir einen großen Teil der anhaltenden Begeisterung aus.
Den von dir beschriebenen Fehler bei meiner 3. Lösung kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Bei mir funktioniert das. Hast du da evtl. Quell- und Ziellister verwechselt? Bei dieser Lösung müssen die zu kopierenden Dateien im aktiven Lister markiert sein während die (Ziel-) Ordner im inaktiven Lister markiert sind. In deinem ersten Beitrag sagst du, dass der Ziellister aktiv sein soll. Das ist i.d.R. nicht der Fall. Normalerweise ist bei der Dualanzeige die Quelle aktiv und das Ziel inaktiv.
Deine Begeisterung für DOpus teile ich vollkommen. Die Möglichkeit eigene Schalter zu erstellen um komplexe Arbeitsschritte zu automatisieren macht bei mir einen großen Teil der anhaltenden Begeisterung aus.