Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
- FireBack
- Beiträge: 201
- Registriert: 12. Jul 2004 20:38
- Betriebssystem: Win10.1, Mac OSx 10.11.6, iOS 10.1
Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
Hallo,
ist es möglich einen neuen Ordner per Tasten-Shortcut erstellen zu lassen,
mit solch einer Namensgebung:
2009-10-23 10:10 Uhr "Name des Ordners"
Datum und Uhrzeit sollten dabei automatisch generiert werden, der Eigentliche Name des Ordners soll
durch das "aufpoppende" Fenster selbst beeiflussbar bleiben.
Vielen Dank für die Hilfe
FireBack
ist es möglich einen neuen Ordner per Tasten-Shortcut erstellen zu lassen,
mit solch einer Namensgebung:
2009-10-23 10:10 Uhr "Name des Ordners"
Datum und Uhrzeit sollten dabei automatisch generiert werden, der Eigentliche Name des Ordners soll
durch das "aufpoppende" Fenster selbst beeiflussbar bleiben.
Vielen Dank für die Hilfe
FireBack
Re: Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
Das würde mich auch sehr interessieren.
Könnte ich gut gebrauchen
Jochen
Könnte ich gut gebrauchen
Jochen
Re: Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
Mich auch.
Es gibt ja dieses Tutorial für Ordner mit Datum - aber der Dialog für den Namen davor wäre gut.
Es gibt ja dieses Tutorial für Ordner mit Datum - aber der Dialog für den Namen davor wäre gut.
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2012
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
probiert dies!
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0"?>
<button backcol="none" display="both" icon_size="large" textcol="none">
<label>Ordner (Datum+Zeit)</label>
<tip>Einen neuen Ordner mit Datum und Zeit erstellen</tip>
<icon1>#setdate</icon1>
<function type="normal">
<instruction>CreateFolder</instruction>
<instruction>Select RESELECT </instruction>
<instruction>Rename TO="{modified|D#yyyy-MM-dd T#HH.mm.ss} *" FILEINFO</instruction>
</function>
</button>
Re: Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
klappt super. Danke.
Schafft man es eigentlich, das Datum in den Dialog zu bringen?
Daß dort direkt anstelle "Neuer Ordner" (markiert) gleich das Datum im Dialog steht? Dann kann man sich noch je nach Situation entscheiden...
Schafft man es eigentlich, das Datum in den Dialog zu bringen?
Daß dort direkt anstelle "Neuer Ordner" (markiert) gleich das Datum im Dialog steht? Dann kann man sich noch je nach Situation entscheiden...
Re: Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
Hallo, etwa so?ikarus7 hat geschrieben:klappt super. Danke.
Schafft man es eigentlich, das Datum in den Dialog zu bringen?
Daß dort direkt anstelle "Neuer Ordner" (markiert) gleich das Datum im Dialog steht? Dann kann man sich noch je nach Situation entscheiden...
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0"?>
<button backcol="none" display="both" icon_size="large" textcol="none">
<label>Ordner (Datum+Zeit)</label>
<tip>Einen neuen Ordner mit Datum und Zeit erstellen</tip>
<icon1>#setdate</icon1>
<function type="normal">
<instruction>CreateFolder NAME= "{Rs|Neuer Ordner|{date|yyyy-MM-dd} {time|HH.mm.ss}}" </instruction>
</function>
</button>
Re: Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
Hallo @TomTom,
<?xml version="1.0"?>
<button backcol="none" display="both" icon_size="large" textcol="none">
<label>Ordner (Datum+Zeit)</label>
<tip>Einen neuen Ordner mit Datum und Zeit erstellen</tip>
<icon1>#setdate</icon1>
<function type="normal">
<instruction>CreateFolder</instruction>
<instruction>Select RESELECT </instruction>
<instruction>Rename TO="{modified|D#yyyy-MM-dd T#HH.mm.ss} *"
</instruction>
</function>
</button>
habe das probiert aber es kommt da dann folgendes
was mache ich falsch?
Ich versuche einen Ordner für meine Bilder "Neu" anzulegen mit Datum von heute und mit neuem Namen und wollte dieses benutzen als Button.
gruß
Rogorsoft
<?xml version="1.0"?>
<button backcol="none" display="both" icon_size="large" textcol="none">
<label>Ordner (Datum+Zeit)</label>
<tip>Einen neuen Ordner mit Datum und Zeit erstellen</tip>
<icon1>#setdate</icon1>
<function type="normal">
<instruction>CreateFolder</instruction>
<instruction>Select RESELECT </instruction>
<instruction>Rename TO="{modified|D#yyyy-MM-dd T#HH.mm.ss} *"
</instruction>
</function>
</button>
habe das probiert aber es kommt da dann folgendes
was mache ich falsch?

Ich versuche einen Ordner für meine Bilder "Neu" anzulegen mit Datum von heute und mit neuem Namen und wollte dieses benutzen als Button.

gruß
Rogorsoft
- Kundal
- Moderator
- Beiträge: 1296
- Registriert: 20. Apr 2010 21:26
- Betriebssystem: Win7 & Win 10 Pro 64 bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
Re: Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
@Rogorsoft:
Wenn hier im Forum ein Code mit "<?xml version="1.0"?> am Anfang vorgestellt wird ist das nicht nur der Buttoncode sondern der komplette fertige Button.
Du musst so einen Code also nicht im Buttoneditor einfügen, sondern es ist viel einfacher:
1) Den gesamten Code in die Zwischenablage kopieren
2) Per Rechtsklick auf eine Symbolleiste "Anpassen" wählen oder "Einstellungen->Anpassen" klicken.
3) Rechtsklick auf die Stelle in der Symbolleiste wo du den Button platzieren willst und "Einfügen" wählen.
Fertig ist der Button (hier inklusive Icon, Buttonname und Tooltip).
Übrigens: Wenn du im "Anpassen-Modus" einen Button per Drag & Drop z.B. auf den Desktop ziehst speichert DOPus den Button als Datei mit Namen "Buttonname.dcf". Das ist im Prinzip nichts anderes als eine Textdatei. Wenn du sie in Notepad öffnest findest du den "xml-Code" darin.
Wenn hier im Forum ein Code mit "<?xml version="1.0"?> am Anfang vorgestellt wird ist das nicht nur der Buttoncode sondern der komplette fertige Button.
Du musst so einen Code also nicht im Buttoneditor einfügen, sondern es ist viel einfacher:
1) Den gesamten Code in die Zwischenablage kopieren
2) Per Rechtsklick auf eine Symbolleiste "Anpassen" wählen oder "Einstellungen->Anpassen" klicken.
3) Rechtsklick auf die Stelle in der Symbolleiste wo du den Button platzieren willst und "Einfügen" wählen.
Fertig ist der Button (hier inklusive Icon, Buttonname und Tooltip).
Übrigens: Wenn du im "Anpassen-Modus" einen Button per Drag & Drop z.B. auf den Desktop ziehst speichert DOPus den Button als Datei mit Namen "Buttonname.dcf". Das ist im Prinzip nichts anderes als eine Textdatei. Wenn du sie in Notepad öffnest findest du den "xml-Code" darin.
Re: Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
Edit: Selbst gefunden - bestehendes Format im Originalordner geändert; das reicht mir vorerst.
Edit2 @ Nobmen: Nun hab' ich's verstanden. THX!
Hallo,
bin Newbie und verstehe nicht, wo man etwas an beliebiger Stelle einfügen kann wie in Punkt 3. der Erklärung angegeben ist. Kann mir das bitte einmal erklärt werden? Wäre prima! Ich habe nicht so die Ahnung von alledem, aber mir reicht es, wenn ich einen neuen Ordner erstellen kann, dessen Format 'YYYYMMDD - hh mm' ist.
Möglicherweise mit Bild(er).
Danke und Gruß,
Horst
Edit2 @ Nobmen: Nun hab' ich's verstanden. THX!

Hallo,
bin Newbie und verstehe nicht, wo man etwas an beliebiger Stelle einfügen kann wie in Punkt 3. der Erklärung angegeben ist. Kann mir das bitte einmal erklärt werden? Wäre prima! Ich habe nicht so die Ahnung von alledem, aber mir reicht es, wenn ich einen neuen Ordner erstellen kann, dessen Format 'YYYYMMDD - hh mm' ist.
Möglicherweise mit Bild(er).
Danke und Gruß,
Horst
Zuletzt geändert von Horst am 19. Jul 2011 20:41, insgesamt 3-mal geändert.
- Nobmen
- Boardbetreuer
- Beiträge: 2012
- Registriert: 26. Jun 2004 08:48
- Betriebssystem: Win 10 Home/Pro 32/64bit
- DOpus Version: 12.xx + Betas
- Edition: Pro
- Kontaktdaten:
Re: Umbenennen: Neuer Ordner mit Datumsangabe und Zeit
soweit alles richtig gemacht, aber es fehlt das einfügen im kontextmenü!
es sieht so aus als ob der code nicht in die zwischenablage gelangt ist?
anleitung:
oben auf code "alles auwählen" klicken (text sollte automatisch markiert werden),
dann rechte maustaste (kopieren)
rest wie schon selbst durchgeführt.
es sieht so aus als ob der code nicht in die zwischenablage gelangt ist?
anleitung:
oben auf code "alles auwählen" klicken (text sollte automatisch markiert werden),
dann rechte maustaste (kopieren)
rest wie schon selbst durchgeführt.