Es gibt einen Timeout dafür unter "Prefs -> Find-As-You-Type -> Close-Timeout. o)
Die Markierungen empfand ich auch als zu kurzlebig, daher kann ich mich noch einigermaßen an diese Einstellung erinnern. o)
Die Suche ergab 582 Treffer
- 4. Nov 2015 11:18
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Find-as-you-type Markierungen länger anzeigen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2275
- 13. Okt 2015 19:19
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Gewisse Dateien beim Kopieren von A nach B überspringen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3591
Re: Gewisse Dateien beim Kopieren von A nach B überspringen?
Dieser Teil kommt erst (Filter-Dialog öffnet sich), wenn Du eine Kopieraktion anschiebst und der Copy-Filter aktiv ist.
Also erst den Copy-Filter aktivieren und dann wie sonst auch "Copy" drücken oder ähnlich.
Also erst den Copy-Filter aktivieren und dann wie sonst auch "Copy" drücken oder ähnlich.
- 13. Okt 2015 18:24
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Gewisse Dateien beim Kopieren von A nach B überspringen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3591
Re: Gewisse Dateien beim Kopieren von A nach B überspringen?
1) Sofern Du die originalen Toolbars nicht verändert hast und diese bei Dir nur nicht mehr sichtbar sind: - Rechtsklick auf eine beliebige andere Toolbar - im erscheinenden Menu die "Operationen" Toolbar einschalten (bei mir "Operations", genaue deutsche Übersetzung weiß ich gerade nicht) - ggfls. d...
- 12. Okt 2015 18:55
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Gewisse Dateien beim Kopieren von A nach B überspringen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3591
Re: Gewisse Dateien beim Kopieren von A nach B überspringen?
Das gefilterte Kopieren lässt sich bei v11 direkt im Copy-Dropdown-Menu aktivieren. Nach dem Aktivieren dann einfach den normalen "Copy" Knopf verwenden und es erscheint automatisch ein Dialog zur Auswahl/Einstellung eines Copy-Filters. In diesem Dialog kannst Du einen vordefinierten Filter auswähle...
- 8. Okt 2015 06:08
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Ordnername > Variable > String bearbeiten << geht sowas mit DOpus Scripting?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4061
Re: Ordnername > Variable > String bearbeiten << geht sowas mit DOpus Scripting?
Moin Kundal! o) Ja, habe ich übersehen, bzw. nicht verstanden! o) Ich dachte "+ ..... " soll bedeuten, ja was eigentlich.. der Pfad zum Verzeichnis vielleicht? o) @Mecum Sollte es mit Kundals Verbesserung nicht funktionieren, gib doch nochmal ein klares Beispiel für einen dieser übergeordneten Folde...
- 8. Okt 2015 03:28
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Ordnername > Variable > String bearbeiten << geht sowas mit DOpus Scripting?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4061
Re: Ordnername > Variable > String bearbeiten << geht sowas mit DOpus Scripting?
Damit ich nicht einroste, hier mein Vorschlag zur Lösung. o) Der interne Rename-Befehl unterstützt leider kein RECURSE wenn es um Verzeichnisse geht. o( Daher habe ich das bestehende "RenameEx" ScriptCommand um einen RECURSE Modus erweitert. Folgender Button (als Script-Function anlegen) extrahiert ...
- 7. Okt 2015 18:57
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Ordnername > Variable > String bearbeiten << geht sowas mit DOpus Scripting?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4061
Re: Ordnername > Variable > String bearbeiten << geht sowas mit DOpus Scripting?
Das ginge wohl mit Code, aber ist das nicht etwas, das auch mit dem eingebauten Rename funktionieren sollte? Ich denke da insbesondere an die Find-and-Replace Funktion - hast Du es damit schon probiert? Wenn es über einen einzigen Button-Klick funktionieren soll, könnte man ein Kommando bauen, dass ...
- 2. Okt 2015 22:10
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Plugin
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11397
Re: Plugin
Das Plugin von OpenOffice könnte auch für LibreOffice Dateien funktionieren, mit dem Nachteil dass Du OO als Dummy installiert haben musst.
- 2. Okt 2015 21:50
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Plugin
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11397
Re: Plugin
Was meinst Du mit "auch so?"?
Sofern Du nicht, wie von Kundal beschrieben, die ActiveX-Elemente mitinstalliert hast, kannst Du diese vielleicht nachträglich über die "Programme und Funktionen" und dem entsprechenden LibreOffice-(De)Installer nachinstallieren.
Sofern Du nicht, wie von Kundal beschrieben, die ActiveX-Elemente mitinstalliert hast, kannst Du diese vielleicht nachträglich über die "Programme und Funktionen" und dem entsprechenden LibreOffice-(De)Installer nachinstallieren.
- 16. Sep 2015 13:16
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Directory Opus 11 und Kaspersky Antivirus
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9067
Re: Directory Opus 11 und Kaspersky Antivirus
Wunderbar, danke auch für die Rückmeldung! o)
- 15. Sep 2015 22:18
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Directory Opus 11 und Kaspersky Antivirus
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9067
Re: Directory Opus 11 und Kaspersky Antivirus
Stimmt natürlich, Kundal! Da hatte ich wohl nur mit einem Auge hingehört. o)
Die genannten Ordner den Ausnahmen hinzuzufügen wirkte sich, wenn überhaupt, nur beim ersten Start von DO aus.
Die genannten Ordner den Ausnahmen hinzuzufügen wirkte sich, wenn überhaupt, nur beim ersten Start von DO aus.
- 15. Sep 2015 17:06
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Directory Opus 11 und Kaspersky Antivirus
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9067
Re: Directory Opus 11 und Kaspersky Antivirus
Hattest Du jetzt Verzeichnisse vom AntiVir ausgenommen? Falls Du nur das DO Installationsverzeichnis hinzugefügt hast - und es einen Zusammenhang mit dem AntiVir geben sollte - solltest Du vll auch noch das entsprechende Verzeichnis ausnehmen, in welchem DO seine Einstellungen speichert. Per Eingabe...
- 17. Aug 2015 01:46
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Erweiterte Bildkonvertierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3281
Re: Erweiterte Bildkonvertierung
Jo, probier mal die angehängte Datei mit Deiner zu tauschen (*.txt Endung entfernen und DOpus sollte dabei nicht laufen, auch nicht nur im Tray). Die Datei liegt unter "/dopusdata/filetypes" und ersetzt dann alles was Du unter "Settings / FileTypes / Recognized Images" eingestellt oder geändert hast...
- 22. Jul 2015 16:31
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Erweiterte Bildkonvertierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3281
Re: Erweiterte Bildkonvertierung
Aufwände zu Entwicklungstätigkeiten sind oft schwer einzuschätzen, selbst für den Entwickler der die bisherige Funktionalität bereitgestellt hat. Neue Funktionalität muss zudem auf unterschiedlichen Systemen und Konfigurationen getestet und dokumentiert werden. Das alles in den verschiedenen, unters...
- 14. Jul 2015 16:10
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: alle löschbaren Exif Daten bei mehreren Dateien gleichzeitig löschen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4346
Re: alle löschbaren Exif Daten bei mehreren Dateien gleichzeitig löschen
Dazu kannst Du dann vll wieder DO interne Mittel nehmen "SetAttr.. " oder auch ein externes Tool wie "exiftool.exe":
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Das sollte das auf jeden Fall abdecken, nur musst Du dann halt immer zwei Tools aufrufen, was aber vermutlich kein Beinbruch ist? o)
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Das sollte das auf jeden Fall abdecken, nur musst Du dann halt immer zwei Tools aufrufen, was aber vermutlich kein Beinbruch ist? o)