Danke tbone, daran lag es tatsächlich.
Allerdings verstehe ich nicht, was an der Einstellung:
Generische Symbole anzeigen für: ALLE ORDNER verkehrt gewesen ist ?!
Jetzt habe ich auf Netz- und Wechsellaufwerke umgestellt, und es funktioniert.
Aber was ist an ALLE ORDNER falsch ?
Die Suche ergab 83 Treffer
- 14. Feb 2016 15:28
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Keine Ordnersymbole mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2350
- 14. Feb 2016 12:40
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Keine Ordnersymbole mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2350
Keine Ordnersymbole mehr
Hallo, seit geraumer Zeit werden mir keine Ordnersymbole mehr angezeigt. Auf der linken Seite, in der Baumstruktur schon, da ist alles OK, aber auf der rechten Seite, in den Registern oder wie die heißen, da sind alle Ornder gelb. Weiß jemand, ob und/oder was ich da mal wieder verstellt habe ??? Dan...
- 22. Apr 2015 17:43
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateierweiterung .part anzeigen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8790
Re: Dateierweiterung .part anzeigen
http://www.haage-partner.de/forum/download/file.php?id=1840&t=1 Wenn ich den Haken bei Namen und Erweiterung getrennt sortieren herausnehme, dann sortiert DOpus die rar-Parts übrigends richtig. Was muß ich jetzt tun, damit das dauerhaft so bleibt? Wenn ich zwischen Ordnern wechsle, dann behält DOPu...
- 22. Apr 2015 17:34
- Forum: Schalter-Beispiele
- Thema: Toggle-Schalter erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10156
Re: Toggle-Schalter erstellen
Danke kundal, so ist es jetzt perfekt, das funktioniert !
- 21. Apr 2015 08:35
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateierweiterung .part anzeigen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8790
Re: Dateierweiterung .part anzeigen
Ziemlich kompliziert das alles, aber es funktioniert soweit ganz gut.
Danke Euch beiden !
Danke Euch beiden !
- 21. Apr 2015 08:31
- Forum: Schalter-Beispiele
- Thema: Toggle-Schalter erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10156
Re: Toggle-Schalter erstellen
Ich habe es jetzt theoretisch selber hinbekommen: <?xml version="1.0"?> <button backcol="none" display="label" separate="yes" textcol="none"> <label>END</label> <icon1>#marker</icon1> <function type="normal"> <instruction>@toggle:if $src:DateienX</instruction> <instruction>@ifset:$src:DateienX</inst...
- 21. Apr 2015 08:10
- Forum: Schalter-Beispiele
- Thema: Toggle-Schalter erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10156
Re: Toggle-Schalter erstellen
Unter Voreinstellungen - Ordnerformate habe ich mir zwei "Bevorzugte Formate" angelegt: DATEIENDUNGEN AUS DATEIENDUNGEN AN Die kann ich mit diesem Schalter AN und AUS schalten: <?xml version="1.0"?> <button backcol="none" display="label" separate="yes" textcol="none" type="three_button"> <label>END<...
- 21. Apr 2015 07:42
- Forum: Schalter-Beispiele
- Thema: Toggle-Schalter erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10156
Re: Toggle-Schalter erstellen
DANKE tbone, auch das funktioniert !!! Ich habe allerdings daraus einen einfachen Schalter gemacht, ohne rechte Maustaste. So funktioniert es genau so, wie ich es mir vorgestellt habe: <?xml version="1.0"?> <button backcol="none" display="icon" textcol="none"> <label>Miniaturenansicht auf 498</label...
- 21. Apr 2015 06:30
- Forum: Schalter-Beispiele
- Thema: Toggle-Schalter erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10156
Toggle-Schalter erstellen
Ich habe einen Schalter, mit dem ich die Größe der Miniaturenansichten ändern kann: <?xml version="1.0"?> <button backcol="none" display="icon" separate="yes" textcol="none" type="three_button"> <icon1>#oldshow</icon1> <button backcol="none" display="icon" textcol="none"> <label>Miniaturenansicht au...
- 21. Apr 2015 06:20
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: &-Zeichen im Button
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1920
Re: &-Zeichen im Button
DANKE tbone, das funktioniert !!!
- 20. Apr 2015 19:32
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: &-Zeichen im Button
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1920
&-Zeichen im Button
Ich habe einen Butto erstellt, der im Dateiamen von Dateien und Ordnern das Wort "und" mit dem "&-Zeichen" ersetzt. <?xml version="1.0"?> <button backcol="none" display="icon" separate="yes" textcol="none"> <label>"und" ersetzen durch "&"</label> <icon1>#DOpus9:favorites</icon1> <function type="norm...
- 20. Apr 2015 19:13
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateierweiterung .part anzeigen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8790
Re: Dateierweiterung .part anzeigen
@ tbone:
Das hört sich interessant an, aber kannst Du mir auch sagen wie ich das mache ?
Was ist ein Content-Type-Folder-Format ?
Und was ist ein Content-Type-Detection-System ?
Ich wäre Dir für eine kurze Anleitung sehr dankbar.
Das hört sich interessant an, aber kannst Du mir auch sagen wie ich das mache ?
Was ist ein Content-Type-Folder-Format ?
Und was ist ein Content-Type-Detection-System ?
Ich wäre Dir für eine kurze Anleitung sehr dankbar.
- 20. Apr 2015 17:39
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateierweiterung .part anzeigen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8790
Re: Dateierweiterung .part anzeigen
Es werden dann aber nur die Teile nach dem gewählten Teilarchiv entpackt. Die vorhergehenden fehlen dann. Genau so verhält es sich bei mir, sonst wäre es mir ja auch nicht so wichtig, immer die .part1 Datei zu finden. Mit den folgenden Codes kann man sich ja die Dateierweiterungen anzeigen lassen: ...
- 20. Apr 2015 09:47
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateierweiterung .part anzeigen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8790
Re: Dateierweiterung .part anzeigen
@Kundal:
Das ist zwar auch wieder nur eine Art Notlösung, die gefällt mir aber doch deutlich besser.
Könnte man es sonst auch über Einstellungen - Dateitypen irgendwie versuchen ? Dateitypgruppen oder so ?
Danke schon mal.
Das ist zwar auch wieder nur eine Art Notlösung, die gefällt mir aber doch deutlich besser.
Könnte man es sonst auch über Einstellungen - Dateitypen irgendwie versuchen ? Dateitypgruppen oder so ?
Danke schon mal.
- 20. Apr 2015 06:08
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dateierweiterung .part anzeigen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8790
Re: Dateierweiterung .part anzeigen
Hallo und danke für Eure Antworten, aber: @Nobmen: Wenn ich den Haken rausnehme, dann zeigt DOpus mir aber ALLE Dateierweiterungen an, also auch .txt oder .jpg. Das möchte ich ja nicht. Die Dateierweiterungen im allgemeinen sollen schon noch ausgeblendet werden. @Kundal: die Dateierweiterung als Spa...