@ Maui
Ich habe das schon lange mit Do aufgegeben und verwende seit Jahren das Programm: CloneSpy
Ich denke es ist genau das, was Du suchst und es hat sehr viel mehr Einstellungs-/Auswahlmöglichkeiten.
Die Suche ergab 26 Treffer
- 26. Mär 2019 14:54
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Duplikate finden und löschen ??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5227
- 30. Nov 2017 08:09
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Hilfe bei der Erstellung von Schaltern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1980
Re: Hilfe bei der Erstellung von Schaltern
Vielen Dank tbone ! 1. Kopieren der Namen von Ordnern in einen Hauptordner (nicht Collections): geht aber Hauptordner mit Unterordner werden nicht kopiert, im Textfile habe ich das so zu stehen: Ordner 01/Unterordner 01 Wenn ich den internen Button "Neue Ordner" verwende geht das aber. 2. Kopieren d...
- 29. Nov 2017 09:24
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Hilfe bei der Erstellung von Schaltern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1980
Hilfe bei der Erstellung von Schaltern
Hallo, wer könnte mir 2 Schalter programmieren, die folgendes machen: Schalter 1: Anhand eines Textfiles Ordner als auch Unterordner in einer FileCollection erstellen lassen. Das Textfile liegt auf der Oberfläche oder irgendwo in einem Ordner auf der Festplatte. Der Hauptordner, nennen wir ihn "Fot...
- 22. Apr 2016 09:07
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Tab-Vergleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3982
Re: Tab-Vergleich
Super! Alles funktioniert soweit gut hier im Testordner. Vorschlag zur "Änderung" des Buttons: CompareEx TABS=size da hier nicht explizit zu sehen ist, daß es sich bei der Bedingung um gleichen Filenamen UND Filesize handelt, vielleicht eine Änderung zu CompareEx TABS=name,size machen dann ist das g...
- 21. Apr 2016 09:54
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Tab-Vergleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3982
Re: Tab-Vergleich
tbone, ich habe eben festgestellt, daß die Variante: markiere/checkmark Dateien mit gleichen Namen UND gleicher Dateigröße bei Deinem Script in den Argumenten nicht vorkommt - oder ich finds einfach nicht. Dann helf mir bitte auf die Sprünge ! CompareEx TABS=name das vergleicht aber nur den selben N...
- 21. Apr 2016 07:40
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Tab-Vergleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3982
Re: Tab-Vergleich
Ich meine das so: im rechten TAB sollen Checkoxen gesetzt werden und alle gefundene doppelte Dateien sollen dann in der Checkbox einen Haken bekommen. Wenn ich mich dann entschließe die gecheckmarkten (also mit einem Haken versehene Dateien) zu löschen, versuch ich mir einen "Delete" Button zu mache...
- 20. Apr 2016 09:03
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Tab-Vergleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3982
Re: Tab-Vergleich
Hi tbone, super, hat funktioniert !!!! COOOOOOLLLLLLL! Ich habe einige Dateien damit getestet. Frage: ist es Zufall oder gewollt, daß wenn MD5-Prüfsummen gleiche Daten mit unterschiedlichen Namen im linken Tab vorhanden sind, die doppelten vorkommenden gar nicht erst selektiert werden, bzw. nur die ...
- 19. Apr 2016 10:56
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Tab-Vergleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3982
Tab-Vergleich
Hallo, ich teste gerade für eine Anwendung den Button: Compare tab contents in dual display mode http://resource.dopus.com/viewtopic.php?f=35&t=21126&p=113371&hilit=compare+tabs#p113371 In diesem Script werden Dateien anhand ihres gleichen Namens und der gleichen Dateigröße in beiden Tabs verglichen...
- 9. Apr 2016 16:00
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Thumbnail Ordner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1694
Re: Thumbnail Ordner
SUPER, VIELEN DANK !!!!
Hatte von "juction" noch nie etwas gehört - ha, einen neuen Schalter und wieder etwas gelernt.
Danke!
Hatte von "juction" noch nie etwas gehört - ha, einen neuen Schalter und wieder etwas gelernt.
Danke!
- 9. Apr 2016 10:04
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Thumbnail Ordner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1694
Thumbnail Ordner
Hallo, meine C Platte wird langsam voll und ich habe gesehen, daß der Thumbnail Ordner von Opus recht groß ist. Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit diesen Thumbnail Ordner auf eine andere Platte zu "sezten", so das die C Platte mit Thumbnails nicht mehr beschrieben wird aber DO weis wo der Ordner l...
- 1. Apr 2016 11:35
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Filter und Label "checkmarked files"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2034
Re: Filter und Label "checkmarked files"
Danke tbone, ich nutze die Checkmarks hauptsächlich um durch viele Bilder zu gehen und diese dann zu checkmarken. Am Ende wollte ich dann per "find" die gecheckmarkten im gesammmten Sammelsurium nocheinmal ansehen - sprich einen Überblick bekommen. Also werde ich einen Label definieren und dann dafü...
- 1. Apr 2016 09:26
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Filter und Label "checkmarked files"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2034
Filter und Label "checkmarked files"
Hallo, ich würde gern: a) einen Label erstellen der "checkmarked files" farblich hinterlegt (Hintergrund des Filenamens z.B. oder den Filenamen selbst). b) einen Filter erstellen der "checkmarked files" filtert und ich diese im "Find panel" unter Tab advanced auswählen kann. Ich schon öfters Labels ...
- 24. Jul 2011 16:37
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Gewählte Objekte orten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1462
Re: Gewählte Objekte orten
ah, das ist das Symbol !!!!!!!
hm, irgendwie habe ich das nicht so richtig verstanden......aber durch rumprobieren nun doch
DANKE !!!!
P.S. Ich habe noch ein paar andere Dinge, die in DO Vers 9 anders sind - oder ich habe die Einstellungen vergessen. Aber dazu werde ich ein neues Thema aufmachen.
hm, irgendwie habe ich das nicht so richtig verstanden......aber durch rumprobieren nun doch
DANKE !!!!
P.S. Ich habe noch ein paar andere Dinge, die in DO Vers 9 anders sind - oder ich habe die Einstellungen vergessen. Aber dazu werde ich ein neues Thema aufmachen.
- 24. Jul 2011 10:20
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Gewählte Objekte orten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1462
Gewählte Objekte orten
Hallo, in der PDF Datei "Die Neuheiten von OPUS 10" gibt es auf der Seite 18 folgendes zu lesen: "Gewählte Objekt orten Ein neuer Schalter im Kopfteil der Ordnerstrukturansicht erlaubt es, in der Ordnerstruktur automatisch zum gewählten Objekt zu scrollen, falls dieses außerhalb der Listeranzeige li...
- 29. Apr 2011 18:54
- Forum: Schalter-Beispiele
- Thema: Ordnerstruktur aus Wordüberschriften erstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12750
Re: Ordnerstruktur aus Wordüberschriften erstellen
Aus dem englischen Forum habe ich mir vor langer Zeit mal einen Code herausgesucht und mit rumgespielt. Ich habe in meinem Beispiel folgende Ordner-Struktur (sorry - in english): Hauptordner "Recreate collection" und darin einen Unterordner "Create folder from txt File". In diesem Ordner befindet si...