Allerbesten Dank. Hab mir die exe-Dateinamen gleich rot eingefärbt, weil auch ich sie dadurch schneller in den Installationsordnern finde.
Ansonsten bleibe ich lieber bei den Icons - mit allen genannten Nachteilen.
Die Suche ergab 13 Treffer
- 27. Aug 2017 22:49
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8872
- 27. Aug 2017 13:12
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8872
Re: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
Stattdessen lasse ich *.EXE und alle ausführbaren Dateien rot färben Prima Idee. Hab ich in DOpus 9.5.6 auf meinem alten PC sofort über Einstellungen -> Dateitypen -> ... eingestellt. Aber wo stellt man das bei DOpus 12.6 ein? Das Register "Dateifarben" fehlt im Dialogfeld "Dateityp 'Application' b...
- 25. Aug 2017 16:37
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8872
Re: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
Preferences / Folders / Folder Display / Show generic icons for .. "Zeige generische Icons für" ... deaktiviere die Option und gucke mal was passiert. o) Yepp, das war's. Danke :!: Ich musste erstmal im Web blättern, was "generisch" in Verbindung mit "Icon" bedeutet, also etwa "Universal-Icon" für ...
- 25. Aug 2017 11:52
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8872
Re: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
Ja, mit OK gespeichtert = mein Standard-Klick. Ja, komplett neu gestartet: Systray -> Beenden. Anschließend neu gestartet. Keine vergrößerte dpi-Einstellung. Die Icons fehlen bei allen PDF-Dateien Nach dem Patch mit rebuild-icon-cache.cmd fehlen nun auch die Icons der lokalen PDF-Dateien und aller E...
- 25. Aug 2017 10:09
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8872
Re: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
könnte der icon cache sein. setzte den mal zurück anhang entpacken und mit doppelklick ausführen rebuild-icon-cache.zip bildschirm(e) wird je nach größe einige sekunden schwarz. Brachte leider nix. (Führte das Script mit Admin-Rechten aus). Die Bildschirme wurden auch nicht schwarz. Bereits gestern...
- 24. Aug 2017 23:29
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8872
Re: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
Mein Profil ergänzte ich soeben.
DOpus aktualisierte ich soeben auf 12.6.
"Generische Symbole anzeigen" war auf "Netz- und Wechsellaufwerke" eingestellt, jetzt auf "alle Ordner".
Die PDF-Icons im Netzwerk sind jedoch noch immer weiß.
Ich verwende ausschließlich Acrobat pro 9.5.5
DOpus aktualisierte ich soeben auf 12.6.
"Generische Symbole anzeigen" war auf "Netz- und Wechsellaufwerke" eingestellt, jetzt auf "alle Ordner".
Die PDF-Icons im Netzwerk sind jedoch noch immer weiß.
Ich verwende ausschließlich Acrobat pro 9.5.5
- 24. Aug 2017 18:13
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8872
Kein Symbol/Icon für PDF-Dateien im Netzwerk
Hallo, PDF-Dateien, die in lokalen Netzwerkordnern oder auf VPN-Netzlaufwerken liegen, zeigen in DOpus keine typischen PDF-Icons mehr vor dem Dateinamen, sondern nur ein weißes Blatt mit geknickter, rechter oberer Ecke. Es betrifft nur die Symbole von PDF-Dateien. In lokalen Ordnern des PCs sind die...
- 11. Jul 2017 19:21
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kontextmenü für Bild-Dateien konfigurieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4422
Re: Kontextmenü für Bild-Dateien konfigurieren
Hallo, nun konnte ich die oben beschriebenen Kontextmenü-Einträge entfernen. Mich stören jedoch auch folgende Einträge: Preview Bearbeiten Als Desktophintergrund festlegen Vorschau Senden an... Vorgängerversion wiederherstellen Verknüpfung erstellen Wie kann ich diese Einträge aus dem Kontextmenü en...
- 29. Okt 2011 18:01
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kontextmenü bearbeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4467
Re: Kontextmenü bearbeiten
Prima. Jetzt funktioniert es.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
- 29. Okt 2011 14:06
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kontextmenü bearbeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4467
Re: Kontextmenü bearbeiten
Das klappte leider nicht.
Zum einen erscheint auf dem vorgeschlagenen Weg nirgendwo das Untermenü "Neu", worin ich dann den neuen Befehl einfügen könnte.
Zum anderen ist zwar nun im Kontextmenü der neue Schalter drin, aber bewirkt beim Draufklicken nichts.
Zum einen erscheint auf dem vorgeschlagenen Weg nirgendwo das Untermenü "Neu", worin ich dann den neuen Befehl einfügen könnte.
Zum anderen ist zwar nun im Kontextmenü der neue Schalter drin, aber bewirkt beim Draufklicken nichts.
- 29. Okt 2011 12:51
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kontextmenü bearbeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4467
Kontextmenü bearbeiten
Wenn ich in einem geöffneten Ordner auf die leere Fläche mit der rechten Maustaste klicke, öffnet sich das Kontextmenü mit dem Menüeintrag "Neu". Dort drin ist beim Directory Opus meines Freundes auch "Textdatei" aufgeführt. Bei mir stehen nur Microsoft-Dokumente. Wie bekomme ich in meinem Directory...
- 5. Mär 2010 01:32
- Forum: Schalter-Beispiele
- Thema: Filterfunktionen - Alle Filter Ausschalten!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 19608
Re: Filterfunktionen - Alle Filter Ausschalten!
Vielen, vielen Dank 

- 3. Mär 2010 12:27
- Forum: Schalter-Beispiele
- Thema: Filterfunktionen - Alle Filter Ausschalten!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 19608
Re: Filterfunktionen - Alle Filter Ausschalten!
Kapier ich nicht :roll: Ich möchte öfters innerhalb eines Ordners alle verborgenen und alle Systemordner und -dateien anzeigen lassen. Dies möchte ich über einen Schalter bzw. durch Klick auf einen Button bewirken. Durch erneuten Klick sollen diese Ordner und Dateien auch wieder ausgeblendet werden....